
Wir zwei. Du und ich.
Blockaden verstehen und lösen.Euer Zusammenleben … schlimm!
Das erlebst du alle Tage:
„Ich weiß auch nicht, weshalb ich das tue“
Du verstehst weder dich noch deinen Partner. Wie kommt es zu dem merkwürdigen Verhalten?
„Wer hat hier die Hosen an?“
Das Kräftegleichgewicht in deiner Partnerschaft ist unausgewogen: Es ist stets an dir, dich unterzuordnen, oder dein Partner zieht sich einfach zurück und äußert sich nicht.
„Ich kann nicht mehr!“
Schon lange lebst du an deinen Bedürfnissen vorbei. Du steckst zurück, du fühlst dich abhängig. Du brauchst einen Ausweg.
„So redest du nicht mit mir!“
Streit oder eisiges Schweigen: Du und dein Partner – ihr findet keine Worte mehr füreinander.
„Das habe ich mir anders vorgestellt!“
So willst du nicht enden. Du hattest andere Erwartungen und Träume. Das ist einfach nicht dein Leben.
„Die Affäre ist aufgeflogen!“
Herzlich willkommen im Kreis der Betrüger:innen und Betrogenen. Das was bei euch abläuft ist seit Uhrzeiten normal. Die Monogamie bringt Herausforderungen mit sich, die beachtet werden wollen. Und das ist nicht euer Ende, der Seitensprung ist ein Wachrüttler und kann ein Neuanfang sein!
So geht es nicht weiter. Etwas muss sich ändern!
Zurück zur Liebe
Das gelingt in einem 3-stufigen Prozess, den wir (größtenteils) Online abhalten.
Vorteile der Onlineberatung:
- ortsunabhängige Beratung/Coaching
- persönliche Beratung auch über Distanz hinweg
- keine anfallenden Anfahrtszeiten
- keine lästigen Wartezeiten
- Ressourcen schonend
- Videoaufzeichnung für genaue Analyse
- kein Bedarf von Babysittern
- Regelmäßigkeit der Termine
- Mehr Flexibilität
Schritt 1: "Wo stehen wir gerade & welche Ziele haben wir?"
- Ihr stärkt den Kontakt zueinander
- Wir starten mit einer Bestandsaufnahme & definieren klare Ziele
Mittel und Methoden aus meinem Werkzeugkoffer
- systemisches Arbeiten
- CoupleCare® Methode
- ausfüllen von Arbeitsblättern
- Meditationen
- EFT®
- The Work von Byron Katie
- Das Familienbrett: systemische Aufstellung der Familie.
- Treffen via Zoom oder in Person (je nach Wunsch und Bedarf)
Schritt 2: "Wir schaffen das. Weil wir es wollen."
- Blockaden und Verletzungen aus der Vergangenheit werden unter die Lupe genommen, gewürdigt und verarbeitet
- Ihr bekommt einen neuen Blick auf den Partner, die Partnerin und die Partnerschaft
- Ihr etabliert eine neue Form der Kommunikation (GFK®), damit ihr auch versteht was das Gegenüber meint.
- Es ist Schluss mit aneinander vorbei reden, nicht zuhören, mauern
- Ihr werdet konfliktfreudig, anstatt konfliktscheu, und lösungsorientiert
Mittel und Methoden aus meinem Werkzeugkoffer
- systemisches Arbeiten
- CoupleCare® Methode
- ausfüllen von Arbeitsblättern
- Meditationen
- EFT®
- The Work von Byron Katie
- Das Familienbrett: systemische Aufstellung der Familie.
- Treffen via Zoom oder in Person (je nach Wunsch und Bedarf)
Schritt 3: „Ein Glück, dass ich dich habe!“
- Das Programm schließt mit einem klaren Fahrplan für eure ganz persönliche Beziehungsarbeit.
- Hier macht ihr gemeinsam einen Entwurf für euer Zusammenleben, trefft Vereinbarungen oder festigt diese.
- Ihr wisst nun besser über eure Gefühle Bescheid, hört auf sie und könnt darüber sprechen
- Ihr kennt eure Bedürfnisse und könnt sie euch erfüllen
Mittel und Methoden aus meinem Werkzeugkoffer
- systemisches Arbeiten
- CoupleCare® Methode
- ausfüllen von Arbeitsblättern
- Meditationen
- EFT®
- The Work von Byron Katie
- Das Familienbrett: systemische Aufstellung der Familie.
- Treffen via Zoom oder in Person (je nach Wunsch und Bedarf)
Kundenstimmen
Zum Schutz meiner Klienten sind die Kundenstimmen anonymisiert und ohne Foto.
Wir sind zu dir gekommen mit großer Hoffnung, da wir nicht weiter wussten, was wir lösen müssen und wie.
Du hast mir geholfen auf mich selbst zu hören, was mich ausmacht und was ich brauche. Meinen Mann akzeptiere ich viel intensiver, so wie er ist. Wir können nun auch über unsere Macken lachen und wissen, wie wir aufeinander zugehen oder eben einfach mal Luft lassen und einen Schritt zurück treten.
Respekt und Liebe zu zeigen, macht uns Spaß und einmal im Monat haben wir ein Date, einen Abend für uns!
Was du gemacht hast, weiß ich nicht genau. Ich weiß nur, dass du unsere gute Fee bist. Ich möchte dir von Herzen danke sagen, dass du einer Familie und einem Paar zu so viel Offenheit und Glück verholfen hast, weil du für alle Platz geschaffen hast!
SPRICH MICH EINFACH AN!
TELEFON. E-MAIL. SKYPE.Ich freue mich, dich kennenzulernen!

Angst vor einer fixen Bindung?
BUCHTIPP: Vom Jein zum Ja! Bindungsangst lösen und verstehen. Hilfe für Betroffene und ihre Partner. Stefanie Stahl. Solange die Schmetterlinge da sind, ist alles gut. Der Reiz liegt im Neuen und Unbekannten. Die rosarote Brille wird allmählich gegen die Lupe...